FC Wiedikon I – FC Diessenhofen I 4:1 (0:0)
FCW: Brönnimann; Semadeni (ab 70.L.Napoli), Cavalli, De Tommasi, Geiger, Schmidts (ab 85.Manente), Kessler (ab 79.Mendez), Sopi, R.Napoli (ab 11.Lüthi, ab 75.Speranza), Barrow, Kadi
FCD: Trümpler; Preisig, F.Luma, Brütsch, Binder (ab 82.Dörig), Riera, Nardozza, Di Donato (ab 53.Scheiwiler), B.Waldvogel (ab 85.Qela), Rüedi, M.Bodenmann
Tore: 53. Barrow 1:0, 61. Kadi 2:0, 65. M.Bodenmann 2:1, 79. Speranza 3:1, 81. De Tommasi 4:1
(-ji-) Der Kunstrasenplatz Heuried in Zürich-Wiedikon bedeutete Endstation für den FC Diessenhofen im diesjährigen Regionalcup. Der heimische Zweitligist verdiente sich das Weiterkommen dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, dem die Gäste nichts entgegenhalten konnten. Über das gesamte Spielgeschehen betrachtet ist das Resultat sicher etwas zu hoch ausgefallen, denn die Thurgauer vermochten in der ersten Hälfte durchaus zugefallen und steigerten sich gegenüber dem Spiel in Veltheim. Dennoch, klare Möglichkeiten blieben Mangelware und zu wenig konsequentes Abwehrverhalten nutzten die Wiediker in der zweiten Halbzeit rigoros aus. In der ersten Hälfte konnte Diessenhofen etwas mehr Spielanteile beanspruchen. Mit der ersten guten Möglichkeit der Gastgeber erklang für diese so etwas wie ein Weckruf und so kamen diese noch vor dem Pausenpfiff besser ins Spiel. Diessenhofen zeigte bei der ersten Möglichkeit Wiedikons sowie bei zwei Kopfballtreffern Schwächen in der Lufthoheit im eigenen Gefahrenbereich, unterband jedoch die eine oder andere Möglichkeit bei in die Tiefe vorgetragenen Angriffen der Hausherren. Einzig der frisch eingewechselte Chidi Speranza konnte einen solchen verwerten. Auch der erste Treffer entstand aus einem Pass von der Grundlinie aus. Beim Ehrentreffer der Thurgauer düpierte Mike Bodenmann den zu weit vor dem Gehäuse stehenden Torhüter Eleazar Brönnimann mit einem hohen Ball.