Start ins neue Diessenhofer Fussballjahr mit dem Hallenturnier

(-ji-) Zum elften Mal konnte der FC Diessenhofen in der Dreifachsporthalle Letten sein Nachwuchs-Hallenturnier austragen, das erneut unter dem Patronat der Versicherungsgesellschaft «Die Mobiliar» stand. Nicht weniger als 56 Teams standen vom Samstagmorgen bis zum Sonntagabend im Einsatz. Nebst Mannschaften aus der engeren Fussballregion, meldeten auch solche aus der Agglomeration Zürich und Winterthur, sowie aus dem Oberthurgau, Wil und St.Gallen ihre Ambitionen für die Turniersiege an. Dabei kommen in Diessenhofen die Kategorien G bis C zum Einsatz. In einigen Teams kamen auch Mädchen zum Einsatz, die sich mit ihrem fussballerischen Können hinter den Buben überhaupt nicht verstecken mussten.

Die Diessenhofer Sporthalle bietet mit ihrer Tribüne für die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich vielfach aus Kreisen der Eltern, Freunden und Verwandten rekrutierten. Zudem erfüllte der organisierende FC Diessenhofen mit einem grossen Verpflegungsangebot auch sämtliche kulinarischen Wünsche. Nebst den Vereinsmitgliedern fand man dabei in verdankenswerter Weise auch viele helfende Hände aus Kreisen der Eltern der Diessenhofer Nachwuchsfussballer.

Sportlich organisiert wurde das Turnier von Nachwuchsverantwortlichen des FC Diessenhofen Jakob Götz. Er schaute am Schluss des Turniers sehr zufrieden auf das Wochenende zurück. Die Abläufe klappten durchwegs problemlos und die Gäste äusserten sich sehr zufrieden über den Anlass. Die Kommunikation von Resultaten und Ranglisten erreichten alle Interessierten stets aktuell über Bildschirm und Handys. So gehören die Zweiten, als die Jury von den teilnehmenden Spielerinnen und Spielern fast überrannt wurde, um aktuelle Auskünfte zu geben, dank den elektronischen Medien der Vergangenheit an.

 

Auszug aus den Ranglisten:

 

Junioren G (8 Teams)
1.     FC Schaffhausen
2.    FC Thayngen Reiat United b
3.    FC Pfyn
4.    FC Beringen a
7.    FC Diessenhofen                                         

Junioren F (8 Teams)
1.    FC Beringen a
2.   SC Schaffhausen b
3.   FC Feuerthalen b
6.   FC Diessenhofen b 
8.   FC Diessenhofen a                             

Junioren E2 (8 Teams)

  1. FC Wil 1900 b
  2. SC Brühl b
  3. FC Diessenhofen b
  4. FC Seuzach d 
  5. FC Thayngen b                                               

Junioren E3 (8 Teams)

  1. FC Rorschacherberg
  2. SV Schaffhausen c
  3. FC Diessenhofen c2
  4. FC Neunkirch
    6.   FC Diessenhofen c1                                       

Junioren E1 (8 Teams)

  1. VFC Neuhausen a
  2. FC Diessenhofen a
  3. FC Töss a
  4. FC Effretikon a
  5. FC Wülflingen a                                  

Junioren D2 (8 Teams)

  1.  FC Wil b
  2. FC Diessenhofen a
  3. FC Neunkirch a
  4. FC Steckborn b
    6.   FC Diessenhofen b

Junioren C2 (8 Teams)

  1. FC Diessenhofen a
  2. FC Diessenhofen b
  3. VFC Neuhausen a
  4. FC Neftenbach
  5. FC Thayngen Reiat United b                           
 

Beide C-Junioren-Teams mit den Trainern «Azo» Leu (links) und Pascal Peter (rechts) bestritten das Endspiel ihrer Kategorie.

Weitere Berichte

Verabschiedung dreier Spieler aus der ersten Mannschaft

Juni 24, 2025

Saisonschluss im Zeichen der Abschiede

Juni 24, 2025

Die grösste Herausforderung ist die personelle Besetzung der Funktionen

Juni 18, 2025

Ungefährdeter Erfolg In Winterthur

Juni 15, 2025

Und plötzlich wurde es eng….

Juni 2, 2025

Ungefährdeter Sieg mit Kehrauscharakter

Mai 25, 2025