Hoffnung auf den Ligaerhalt schwindet immer mehr

Topskorrer Christian Hueber machte den Unterschied aus

FC Diessenhofen I – FC Bassersdorf I 1:4 (1:1)

FCD: Trümpler; Kummer (ab 79.Baltensperger), F.Luma, Peter, N.Bodenmann, Nardozza (ab 75.Aulisio), Rüedi (ab 67.Meier), N.Luma (ab 71.Stübi), M.Bodenmann, B.Waldvogel, M.Waldvogel
FCB: Spataro; Leutert, Abad, Copat, Morf (ab 67.Asmerom), Balmer, Duske, Ekli, Oeschger (ab 74.Serrano), Hueber (ab 89.Alino), Bachmann (ab 85.Luvualu)

Tore: 21. Bachmann 0:1, 29. N.Bodenmann 1:1, 59./78. Hueber 1:3, 84. Asmerom 1:4

(-ji-) Auch wenn rechnerisch noch alles möglich ist, so muss festgestellt werden, dass Diessenhofen erneut eine Möglichkeit verpasst hat, den Druck auf die abstiegsgefährdeten Teams zu erhöhen. Denn während einer knappen Stunde zeigten die Einheimische gegen das favorisierte Bassersdorf eine ansprechende Leistung und besass auch die Chance. Zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung zu gehen. Obschon die Zürcher in spielerischer Hinsicht dominanter auftreten, hätte es genau dies gebraucht, um das Monumentum auf die eigene Seite zu zwingen. Doch Diessenhofen hat die Rechnung ohne den seit der Rückrunde in Bassersdorf engagierte Christian Hueber gemacht. Mit seinem Treffer zum 1:2 in der 59. Minute brach Diessenhofen das Genick. Die Gastgeber müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, durch einen unnötigen Ballverlust im Mittelfeld den Gegentreffer eingeleitet zu haben und danach im Defensivverhalten nicht konsequenter agiert zu haben. Zuvor zeigten die Thurgauer eine beherzte erste Spielhälfte. Den Führungstreffer durch Liam Bachmann in Zusammenspiel mit Christian Hueber konnte Abwehrspieler Nico Bodenmann nach kurzer Zeit egalisieren. Doch der motivierende gute Start in Halbzeit zwei verkam mit der erneuten Führung Bassersdorfs zu Makulatur. Denn dieser reichte, Diessenhofen aus dem Tritt zu bringen. Fortan dominierten die Zürcher insbesondere die Zweikämpfe und kamen durch weitere Treffer von Christian Hueber und Ermias Asmerom zu einfach zur definitiven, etwas zu deutlichen Entscheidung. Fakt ist jedoch, dass drei weitere Punkte weg sind und es für Diessenhofen schwierig wird, aber nicht unmöglich ist, die Erfolgszuversicht aufrecht zu halten.

Tabellensituation
10.     FC Kloten 24
11.      SC Veltheim 20
12.     FC Greifensee 18
13.     FC Rüti 15
14.     FC Diessenhofen 11

FC Effretikon II Frauen – FC Diessenhofen Frauen 4:5

FCD: Gonçalves; Engel, Tanner, Waser, Lakatos, Schmidlin, Jakob, Brühwiler, Veraguth, Graf, Meng (ebenfalls im Aufgebot: Buss, O’Connor)

(-ji-) In Effretikon wartet das Diessenhofer Frauenteam mit dem lang erwarteten ersten Sieg in dieser Aufstiegsrunde auf. Das torreiche Spiel endete mit einem 4:5 zugunsten der Thurgauerinnen. In der Tabelle wiest man jedoch nach vier Spielen bereits einen Rückstand von acht Punkten auf die aufstiegsberechtigten Ränge auf.

Resultate vom Wochenende
FCD Jun.A+ – SVS Jun.A+b      1:1
FCD Mäd.B – Töss Mäd.B        1:14

Weitere Berichte

Kämpferische Leistung war mehr als erforderlich

April 13, 2025

Das Glück stand Beringen zur Seite

April 6, 2025

Diessenhofen nähert sich der Tabellenspitze

März 30, 2025

Das Cup-Märchen dauert weiter an

März 28, 2025

FC Diessenhofen setzt den Feinschliff für die Rückrunde

März 20, 2025

Diessenhofen wirft Thayngen aus dem SH-Cup

März 9, 2025