Ärgerlicher Gegentreffer in der Schlussphase verhinderte Punktgewinn
FC Kloten I – FC Diessenhofen I 2:1 (1:1)
FCD: Trümpler (ab 89.Keller); Preisig, F.Luma, Peter (ab 89.Fuchs), N.Bodenmann, Riera, Rüedi (ab 73.Baltensperger), Nardozza (ab 68.Aulisio), M.Bodenmann, B.Waldvogel, M.Waldvogel (ab 61.Meier)
FCK: Ninnis; Forrer, Weiss, Urkay, Aydin, Simijonovic, Tepe (ab 90.+5 Xhuli), Bushati (ab 59.Rexhaj), Bräm, Pila di Caprio (ab 74.Memeti), Gjukaj (ab 53.Rahmen)
Tore: 4. Bräm 1:0, 9. M.Waldvogel 1:1 (Foulpen.) 82. Weiss 2:1
(-ji-) Viel fehlte nicht, und Diessenhofen hätte einen verdienten Punkt aus der Flughafenstadt mitgenommen. Doch gemäss einer alten Fussballweisheit stehen einem ab einem gewissen Tabellenrang die Fussballgötter nicht mehr zur Verfügung. Diessenhofen verpasste den Anfang des Spiels ziemlich und so stempelten die Gastgeber bereits nach drei Minuten mit dem ersten Treffer ein. Dieser weckte aber die Thurgauer. Ein Foulspiel im Strafraum nach einem von Marvin Waldvogel geschickt in die Tiefe geleiteten Ball brachte den Gästen einen Elfmeter ein. Marvin Waldvogel schickte Goali Alexander Ninnis in die falsche Ecke und konnte ausgleichen. Der weitere Verlauf der ersten Hälfe zeigte, dass dieser Treffer verdient war. Diessenhofen zeigte sich engagiert, liess in der Abwehr nur wenig zu und kombinieret sich geschickt in Richtung Gefahrenzone. Dort erwies sich der Tabellenletzte einmal mehr zu wenig effizient. Es fehlte der letzte genaue Pass in die Schnittstelle und die Flanken verloren an Gefährlichkeit, da zu wenig energisch der Weg in den Sechzehner oder gegen die verlängerte Torlinie gesucht wurde.
In Halbzeit zwei war es Diessenhofen, dass gegenüber den Gastgebern eine Spur mehr Ballanteile besass, jedoch weiter an den Symptomen der ersten Hälfte krankte. Kloten blieb mit seinen Angriffsbemühungen gefährlich. Doch die Diessenhofer Defensivarbeit war bis kurz vor Schluss erfolgreich. Die Thurgauer hatten auch Glück, dass ein klares Handspiel von Pascal Peter im Strafraum ohne Konsequenzen blieb. Doch in derselben Angriffsphase verwandelte Marco Weiss kurz vor Spielende einen Eckball, bei dem der Diessenhofer Schlussmann Julius Trümpler alles andere als glücklich agierte. Diessenhofen vermochte sich in der restlichen Spielzeit nicht mehr aufzuraffen, bis das Spiel, glücklicherweise vor dem grossen Regen, abgepfiffen wurde.
Tabellensituation
10. FC Kloten 27
11. SC Veltheim 23
12. SC Greifensee 21
13. FC Rüti 15
14. FC Diessenhofen 11
Resultate vom Wochenende
Ell./Marth. Sen. – FCD Sen. 2:3
FCD Jun.D – Schleitheim Jun.D 2:3