Diessenhofen kehrt in die dritte Liga zurück

Auch rechnerisch keine Rettung mehr möglich

FC Diessenhofen I – SC Veltheim I 1:2 (1:0)

FCD: Trümpler; Preisig, F.Luma (ab 90.Mohr), Peter, Kummer, Riera (ab 77.Stübi), B.Waldvogel, Nardozza (ab 77.Baltensperger), Aulisio (ab 68.N.Luma), M.Bodenmann, M.Waldvogel (ab 68.Meier)
SCV: Hodaj; Rutschmann, Kutej, Zuffi, Brütsch, Bosshard (ab 72.Tahiri), Martin (ab 61.Duske), Ciccone (ab 61.Vargas), Buchmann, Miraglia, Bagnato

Tore: 21. Aulisio 1:0, 50. Kutaj 1:1, 66. Duske 1:2

(-ji-) Zwei traurige Abschiede in Würde gestaltet der FC Diessenhofen am Sonntagmorgen auf der Prakerwiesen. Vor dem Anpfiff ein würdevoller Gedenkmoment an die kürzlich verstorbene Radojka Vitakic, die Frau des Diessenhofer Platzwarts Slobi Vitakic, danach eine kämpferisch einwandfreie Leistung, die dennoch einen würdigen Abschied aus der obersten regionalen Spielklasse bedeutete. Dass die Rasse beim FC Diessenhofen auch in dieser Rückrunde ein Stückchen vor der Klasse lag, bewiesen die letzten Spiele. Meist konnten die Thurgauer mit ihren Gegnern mithalten, liessen aber Präzision und Kaltblütigkeit in der gegnerischen Hälfte vermissen, um sich die notwendigen Punkte um den Ligaerhalt zu erkämpfen. Hervorzuheben ist allerdings die stets positive Haltung, mit der Diessenhofen trotz der tabellarisch deutlichen Distanz zu den gesicherten Ranglistenränge, die letzten Spiele bestritt. Das macht Mut für die kommende Spielzeit, sofern es den Verantwortlichen gelingt das Team mehrheitlich zusammenzuhalten.
Diessenhofen geriet gegen das ebenfalls abstiegsbedrohte Veltheim von Anfang an unter Druck. Allerdings wiesen auch die Winterthurer offensive Schwächen auf und konnten sich allerhöchstens zwei unzwingende Möglichkeiten bei mehrheitlichem Ballbesitz erspielen. Besser machte es Diessenhofen, das nur gerade einmal in der ersten Hälfte zu einem Abschluss kam, diesen jedoch durch Routinier Luciano Aulisio souverän zur Führung verwertete, die mit in die Pause genommen werden konnte.
In der zweiten Spielzeit nahm das Unheil bereits nach fünf Minuten seinen Lauf und beraubte die Thurgauer der leisen Hoffnung, den Abstieg vorerst abwenden zu können. Von einem verlorenen Kopfballduell nach einer Ecke profitierte Simon Kutej mit einem Abstaubertor, nachdem Julius Trümpler vorerst an die Torumrandung klären konnte. Nur eine Viertelstunde später brachte ein unnötiger Ballverlust an der Strafraumgrenze für die Wende in diesem Spiel. Diessenhofen konnte im offensiven Bereich nicht mehr reagieren und musste Veltheim die Punkte überlassen. Aufgrund der Spielanteile ist der Sieg Veltheims verdient, das wohl zur definitiven Sicherung des Ligaerhalts sich jedoch mächtig steigern muss, um nicht mit Diessenhofen zusammen in den sauren Apfel beissen zu müssen.

FC Diessenhofen Frauen – FC Egg 6:0 (4:0)

FCD: Gonçalves; Jakob, Tanner, Waser, Lakatos, Kaninke, Brühwiler, O’Connor, Vetter, Graf, Meng (ebenfalls eingesetzt: Santos, Bösch, Buss)

(-ji-) Diessenhofen gab sich gegen den Tabellenletzten überhaupt keine Blösse und landete vor eigenem Publikum einen Kantersieg. Das deutliche Resultat zeichnete sich bereits in der ersten Hälfte ab, als  Selina Meng ein lupenreiner Hattrick gelang. Die Gäste konnten es letztlich ihrer Torfrau verdanken, dass sie um eine höhere Niederlage herumkamen. Tabellenmässig hat sich Diessenhofen im Mittelfeld etabliert, die beiden Spitzenteams sind mit ihrer makellosen Bilanz jedoch ausser Reichweite.

Resultate vom Wochenende
FCD Sen. – Stammheim Sen.                  1:1
FCD Jun.A+ – Räterschen Jun.A+            3:2
FCD Jun.B – Reiat U.Jun.B                        4:1
Phönix Seen Mäd.B – FCD Mäd.B           5:0
FCD Jun.C – Oberwinterthur Jun.Ca      2:4
Reiat U.Jun.Db – FCD Jun.D                     2:4

Weitere Berichte

Kämpferische Leistung war mehr als erforderlich

April 13, 2025

Das Glück stand Beringen zur Seite

April 6, 2025

Diessenhofen nähert sich der Tabellenspitze

März 30, 2025

Das Cup-Märchen dauert weiter an

März 28, 2025

FC Diessenhofen setzt den Feinschliff für die Rückrunde

März 20, 2025

Diessenhofen wirft Thayngen aus dem SH-Cup

März 9, 2025