Diessenhofer Mentalitätsmonster bringen den Leader an den Rand des Punkteverlusts

Ein Tor in der Schlussminute lässt Schaffhausen vom Aufstieg träumen

FC Schaffhausen II – FC Diessenhofen I 2:1 (1:0)

FCS: Leccadito; Pulka (ab 85. Handschin), Bossart, Trolli, Rüeger, Osmani, Rrustemi, Frei, Fejzuli (ab 65. Djzari), Abazi (90.+3 Bello), Mendes (ab 75. Petrovic)
FCD: Keller; Preisig, Peter, F.Luma (ab 70.De Meester), Kummer, Brütsch, Rüedi (ab 57.Meier), Nardozza (ab 46.Stübi), Riera (ab 70.Baltensperger), M.Bodenmann, B.Waldvogel (ab 86.Züst)

Tore: 35. Abazi 1:0, 52. B.Waldvogel 1:1, 89. Abazi 2:1

(-ji-) Aber da war von Resignation nach dem Abstieg überhaupt nichts zu spüren, denn was Diessenhofen am Samstagabend in der Berformance-Arena lieferte, war eine klare Ansage an die bevorstehende Spielzeit. Wie in der Vorrunde lieferte man sich gegen den Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten en Duell auf Augenhöhe. Wohl waren die jungen Gastgeber das Team, das technisch und spielerisch die feinere Klinge führte, aber die Thurgauer hielten in kämpferischer Hinsicht dagegen und erlaubten Schaffhausen, das die erste Hälfte bestimmte kaum eine deutliche Torchance. Duplizität der Ereignisse: Auch im letzten November hiessen die Torschützen Brendon Abazi und Benny Waldvogel, auch damals entschied ein Treffer kurz vor Schluss das Spiel zugunsten des Leaders. Nützte damals Diessenhofen die schlechten Platzbedingungen, um mit der kämpferischen Spielweise dem Spiel den Stempel aufzudrücken, so kamen am Samstag der Kunstrasen den technischen Qualitäten Schaffhausens entgegen. Es dauerte über eine halbe Stunde, bis Brendon Abazi eine Flanke von der  linken Seite her per Kopf zum Führungstreffer verwertete. Doch Diessenhofen liess sich nicht beeindrucken und kamen gestärkt nach der Pause auf den Platz zurück. Inwiefern sich der Wechsel von Noah Stübi, der ab der 46. Minute auf der linken Angriffshälfte stürmte und Mike Bodenmann, der von dieser Position ins Mittelfeld zurückbeordert wurde, ist schwierig zu beurteilen, da Schaffhausen plötzlich in den Verwaltungsmodus umschaltete. Benny Waldvogel strafte die Passivität der Gastgeber in dieser Startphase in die zweite Hälfte mit einem Prachtstreffer von der linken Seite her ins weite Eck des gegnerischen Gehäuses. Dies machte Diessenhofen Mut und es folgte eine starke Phase der Thurgauer. In der Schlussphase des Spiels tat dann Schaffhausen alles, um einen fatalen Punkteverlust im Aufstiegskampf zu vermeiden. Beinahe hätte Maruan Baltensperger die offenere Spielweise des Favoriten bestraft. Alleine vor dem Tor konnte er ein gutes Zuspiel von der rechten Seite her nicht verwerten. In den letzten Minuten wehrte sich Diessenhofen mit starker Defensivarbeit gegen den erneuten Führungstreffer Schaffhausens. In der 89. Minute klärte Christian Keller stark gegen einen Abschlussversuch auch nächster Distanz. Doch nur wenige Momente danach verpasste es Diessenhofen, den Ball mit einem Weitschuss in die Angriffszone zu befreien. Dies nützte Schaffhausen und erneut Brendon Abazi konnte ungehindert die gute Vorarbeit seiner Mitspieler ungehindert zum umjubelten Siegestreffer verwerten. Schade, denn beinahe wäre es Diessenhofen gelungen, die Aufstiegsfrage noch etwas aufzumischen.

FC Wetzikon Frauen – FC Diessenhofen Frauen 0:1
(-ji-) Mit dem knappen Auswärtssieg gegen den Tabellendritten Wetzikon übernimmt Diessenhofen nicht nur dessen Tabellenposition, sondern haben dank der Kanterniederlage Bassersdorf gegen Winterthur gar die Chance, in der letzten Runde auf den Aufstiegsplatz zu springen. Dazu benötigt es jedoch eines Sieges gegen den souveränen Leader FC Winterthur II sowie einer Niederlage Bassersdorfs gegen Wiesendangen-Elgg.

Programm vom Wochenende
Rafzerfeld Jun.A+ – FCD Jun.A+           3:2
FCD Jun.B – Beringen Jun.B                8:0
FCD Mäd.B – Embrach Mäd.B              1:4
FCD Jun.C – Effretikon Jun.Cb             4:2
FCD Jun.D – Sporting SH Jun.Da          8:2

Weitere Berichte

7. MOBILIAR-Hallenmaster des FC Diessenhofen

Februar 1, 2025

In Gedenken an Aldo Ferraro

Dezember 6, 2024

„Hobelspöö“ – Derby

November 20, 2024

Diessenhofen kehrt auf die Erfolgswelle zurück

November 10, 2024

Diessenhofen steht im Viertelsfinal

November 8, 2024

Diessenhofen wurde wieder zurückgebunden

November 3, 2024