Versöhnlicher Saisonabschluss mit einem Heimsieg ohne Gegentor

FC Diessenhofen I – FC Herrliberg I  2:0 (1:0)

FCD: Trümpler; Kummer, F. Luma, De Meester (ab 25. Peter), N. Bodenmann; Brütsch, Scheiwiler (ab 65. Mohr), Meier (ab 83. Fuchs), Riera, Dörig (ab 71. Baltensperger); B. Waldvogel (ab 80. Rüedi)
FCH: Vasilj; Haussmann (ab 87. I. Lustgarten), Lo. Brauchli, Schuhmacher (ab 77. Daull) , A. Lustgarten; Ochchaev, Le. Brauchli, Scot (ab 67. Lafuerza Novellon), Al Abbadie, Koller (ab 74. Jeriha); Stucki (ab 67. Böckli)

Tore: 45. Riera 1:0, 56. Dörig 2:0

 (-pzi-) Die Revanche für die Schmach in der Vorrunde gegen den FC Herrliberg ist vollauf gelungen. Bei leicht regnerischer Witterung war schon die Startphase der Partie recht turbulent. In der 4. Minute konnte Julius Trümpler im FCD-Tor einen gefährlichen Schuss von Ochchaev gerade noch in Corner lenken. Kurz darauf flog auf der Gegenseite ein Schuss von Benny Waldvogel knapp am Tor vorbei. Mit dem nächsten Angriff scheiterte Stefan Brütsch mit seinem Schuss aus kurzer Distanz an Gästekeeper Vasilj. In der Folge beruhigte sich die Partie. In der 35. Minute zirkelte Levin Stucki seinen Schuss ebenfalls knapp am Tor vorbei. Ein zügiger Angriff der Einheimischen brachte in der 42. Minute Fabrice Dörig in Abschlussposition, doch flog sein Kopfball von der Lattenunterkante ins Feld zurück. Kurz darauf sah Stefan Brütsch seine Möglichkeit zur Führung vom Goali der Gäste abgewehrt. Diese wurde aber doch noch vor der Pause Tatsache, als Pablo Riera den Ball in die gegnerischen Maschen setzte. Zehn Minuten nach Wiederbeginn passte der omnipräsente Fabrice Dörig auf Benny Waldvogel, dessen Heber aber leider am Tor vorbeiflog. Nur eine Zeigerumdrehung später trat Fabrice Dörig erneut in Aktion, als er eine Unachtsamkeit in der Defensive der Herrliberger ausnützte und zum vielumjubelten 2:0 einschoss. In der Folge kontrollierten die Thurgauer das Spiel und liessen nichts mehr anbrennen. Im Gegenteil hatte Maruan Baltensperger fünf Minuten vor Schluss die Möglichkeit zum Führungsausbau, doch konnte sein Schuss vom Gästetorwart gerade noch in Corner gelenkt werden. So blieb es beim ersten Zu-Null-Heimsieg des FCD in dieser Saison.

Im Anschluss an die Partie wurden vier Kaderspieler der 1. Mannschaft mit einem Präsent verabschiedet. Benny Waldvogel, der sich zehn Minuten vor Spielende unglücklicherweise noch eine Bänderverletzung einhandelte, geht leider zurück zu seinem Stammverein Cholfirst United. Wir wünschen ihm gute Besserung und in Zukunft viel Erfolg. Fabio Fuchs half kurzzeitig nochmals aus und tritt nun wieder zurück. Jan Scheiwiler und Clemens Mohr verändern sich beruflich und stehen dem Fanionteam somit nicht mehr zur Verfügung. Der FC Diessenhofen dankt diesen Spielern für ihre geleisteten Einsätze.

Übrige Resultate
Thayngen Senioren – FCD Senioren                          3:1
FCD Frauen – FC Winterthur II Frauen                     0:2
FCD Jun. A+ – SC Hegi Winterhur Jun. A+                 1:1
Seuzach Jun. B – FCD Jun. B                                   verschoben 
Kloten Juniorinnen B – FCD Juniorinnen B             7:0
SC Veltheim Jun. Cb – FCD Jun. C                              3:3


Weitere Berichte

Kämpferische Leistung war mehr als erforderlich

April 13, 2025

Das Glück stand Beringen zur Seite

April 6, 2025

Diessenhofen nähert sich der Tabellenspitze

März 30, 2025

Das Cup-Märchen dauert weiter an

März 28, 2025

FC Diessenhofen setzt den Feinschliff für die Rückrunde

März 20, 2025

Diessenhofen wirft Thayngen aus dem SH-Cup

März 9, 2025