Diessenhofen wirft Horgen aus dem Cup

Überraschender Erfolg gegen das Spitzenteam der zweiten Liga

FC Diessenhofen I – FC Horgen I 5:2 (1:0,1:1) nach Pen.

FCD: Keller; Preisig, Peter, F.Luma, N.Bodenmann, Riera, Brütsch, Stübi (ab 70.Rüedi), Flum (ab 83, Baltensperger), M.Bodenmann, Waldvogel (ab 83.De Souza)
FCH: Zurbuchen; Vogel, Dzaferi, Graner, Grzondziel (ab 46.Lirgyatsang), Krasniqi (ab 46.Gajsek), Keita (ab 46.Celikovic) , Mehmeti, Limani (ab 77.Pereira), Asani, Wintermantel (ab 68. Bonsu)

Tore: 5. Waldvogel 1:0 (Pen.), 90.+1 Gajsek 1:1
Penaltyschiessen: Brütsch 2:1, Dzaferi verschiesst, Rüedi 3:1, Celikovic verschiesst, F.Luma 4:1, Gajsek 4:2, Peter 5:2

(-ji-) Die Rechnung, Stammkräfte zu schonen ging für den Horgener Trainer Gianluca Cavaliere gegen das unterklassige Diessenhofen nicht auf. Denn die Einheimischen zeigten die wohl stärkste erste Hälfte dieser Spielzeit und liessen den Klassenunterschied vergessen. Schon in der Startphase setzte sich Noah Stübi auf der linken Angriffshälfte durch und wurde im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt. Marvin Waldvogel verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. Horgen vermochte auf den Rückstand nicht zu reagieren. Beide defensiven Reihen zeigten sich ihrer Aufgabe gewachsen und liessen kaum Möglichkeiten zu, Zudem agierten in beiden Toren mit Sven Zurbuchen (FCH) und Christian Keller (FCD) zwei sicher intervenierende Torhüter.
Die Sachlage änderte sich in der zweiten Hälfte. Der Zürcher Trainer korrigierte seine Aufstellung mit drei neuen Leuten, die nun etwas mehr Schwung in die Reihen der Gäste brachte. Der Druck erhöhte sich und Diessenhofen fühlte sich in die Defensive gedrängt, behielt jedoch das kämpferische Monumentum in ihren Reihen und hielten ihr Gehäuse bis in die Schlussminute rein. Ein umstrittener Handspielentscheid führte zu einem Freistoss knapp vor dem Strafraum. Dieser wurde von Pascal Peter unglücklich in die rechte Torecke abgelenkt. Der späte Ausgleich war Tatsache und führte zur Elfmeterentscheidung. Dabei waren alle vier notwendigen Diessenhofer schützen erfolgreich, während Horgen die ersten beiden Penalties verschossen.

Bild: Der Linesman weist den Unparteiischen auf ein medizinisches Problem hin und kann seiner Arbeit nur noch eingeschränkt nachkommen.

Weitere Berichte

Kämpferische Leistung war mehr als erforderlich

April 13, 2025

Das Glück stand Beringen zur Seite

April 6, 2025

Diessenhofen nähert sich der Tabellenspitze

März 30, 2025

Das Cup-Märchen dauert weiter an

März 28, 2025

FC Diessenhofen setzt den Feinschliff für die Rückrunde

März 20, 2025

Diessenhofen wirft Thayngen aus dem SH-Cup

März 9, 2025