FC Diessenhofen setzt den Feinschliff für die Rückrunde

Bericht aus dem Trainingslager in Lissabon

(-ji-) Zwei Wochen vor der Wiederaufnahme der Meisterschaft weilte das Fanionteam des FC Diessenhofen während vier Tagen in Lissabon. Nebst den Trainingseinheiten stand auch der Teambildungsfaktor im absoluten Vordergrund. Das Mannschaftshotel TRYP by Wyndham in Caparica Mar lag südwestlich der portugiesischen Hauptstadt direkt am Atlantik. Der Trainingsplatz war, gerade einmal in fünf Minuten zu Fuss erreichbar, ideal gelegen. Ideal waren auch die Witterungsbedingungen. Höhepunkt des Rahmenprogramms war der Besuch des portugiesischen Meisterschaftsspiels zwischen Leader Sporting Lissabon und dem FC Famalicão, das die Einheimischen vor gut 40’000 Zuschauern mit 3:1 gewannen. Das Spielniveau befand sich klar über demjenigen der Super League in der Schweiz und beeindruckende Leistungen insbesondere des 17-jährigen Geovany Quenda und des schwedischen Nationalspielers Viktor Gyökeres drehten an der Motivationsschraube der Diessenhofer Fussballer.

Mit dabei war auch wieder eine neunköpfige Begleitgruppe älterer ehemaliger Fussballer des FCD. Anstelle des Trainings setzten diese den Fokus auf Besichtigung der Stadt und die heimische Kulinarik. Natürlich blieb man auch stets im Austausch  mit den aktuellen Fussballern, die die Anwesenheit der Oldies sehr schätzten.

Für den abendlichen Ausgang war die Stadt, bei normalen Verkehrsverhältnissen in zwanzig «Taximinuten» erreichbar. Auch dieser Teil gehört nebst der sportlichen Arbeit auf dem Sportplatz zum Trainingslager. Denn es ist ein ganz grosser Trumpf des Fanionteams, nicht als eine zusammengewürfelte Truppe begnadeter Fussballer, sondern als verschworene Einheit aufzutreten. In diesem Sinne müssen auch die vier Tage von Lissabon betrachtet werden und dieser Spirit wird durch die Mannschaft gelebt. So ist es im Trainingslager auch ein Ritual, dass die neuem Kaderspieler sich gewissermassen einem «Taufvorgang» unterziehen.

Gemessen werden konnte der Wert des Trainingslagers an den aus verschiedenen Gründen etwas müden, jedoch sehr zufriedenen Gesichtern der Teammitglieder, als sich diese am Sonntagnachmittag von den Begleitern, die noch einen weiteren Tag «Senioren-Bonus» genossen, verabschiedeten.

Weitere Berichte

Diessenhofen nähert sich der Tabellenspitze

März 30, 2025

Das Cup-Märchen dauert weiter an

März 28, 2025

Diessenhofen wirft Thayngen aus dem SH-Cup

März 9, 2025

7. MOBILIAR-Hallenmaster des FC Diessenhofen

Februar 1, 2025

In Gedenken an Aldo Ferraro

Dezember 6, 2024

„Hobelspöö“ – Derby

November 20, 2024