Kaltschnäuziges Diessenhofen wirft erneut einen Zweitligisten aus dem Regionalcup
FC Diessenhofen I – FC Oetwil Geroldswil 5:3 (0:0) n. Pen.
FCD: Trümpler; Preisig (ab 69.N.Luma), Peter, F.Luma, Kummer, Riera, Stübi (ab 57.Flum), Brütsch (ab 74,Aulisio), M.Bodenmann, Nardozza (ab 74.Frontino), Waldvogel (ab 74.Rüedi)
FCOG: Stäger; De Queiroz, Lutz, Bétrisey, Haddaji, Dema (ab 55.Okouagbe), da Silva (ab 70. Mukinisa), Fässler, Gullo, Pereira, Herger (ab 62. Lorito)
Penaltyschiessen: M.Bodenmann 1:0, Pereira 1:1, F.Luma 2:1, Lorito verschiesst, Peter 3:1, Fässler 3:2, N.Luma 4:2, Okouagbe 4:3, Frontino 5:3
(-ji-) Eine faustdicke Überraschung setzte es im Viertelfinale des Regionalcups ab. Diessenhofen eliminierte den haushohen Favoriten Oetwil-Geroldswil im Elfmeterschiessen und steht erstmals in seiner Geschichte im Halbfinal dieses Wettbewerbs. Nach dem für die Zürcher der Zug zum Aufstieg wohl bereits abgefahren ist, blieb für das hoch dekorierte und wohl entsprechend teure Star-Ensemble von Oetwil-Geroldswil nur der Cup. Doch die Limmattaler fanden trotz zahlreicher Erstliga-erfahrenen Akteuren kein Rezept gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Platzherren.
Die oberklassigen Zürcher begannen stark und druckvoll. Bereits nach fünf Minuten prallte der Ball vom Pfosten ab. Den Nachschuss parierte Julius Trümpler mirakulös. Diessenhofen liess sich nicht beeindrucken, kam immer besser ins Spiel, vermochte sich allerding kaum eine Möglichkeit zu erarbeiten. Ansonst glichen sich die Spielanteile mit zunehmender Zeit aus. Erstaunlich war, dass Diessenhofen das Tempo mithalten konnte und im zugutekam, dass es den Gegner eng deckte und ihm wenig Raum für Kreativität zuliess.
Hatte Oetwil-Geroldswil in der ersten Hälfte etwa drei gute Möglichkeiten, so baute es nach der Pause ab. Als Diessenhofen zwanzig Minuten vor Schluss etwas zu wanken begann, brachte ein Dreifachwechsel nochmals Energie zurück, geschuldet auch durch die Präsenz von Kriens-Trainer Gianluca Frontino, der wieder einmal für seinen Stammclub auflief. So konnte sich Oetwil-Geroldswil in der Schlussphase glücklich schätzen, dass nicht ein abgelenkter Ball der Thurgauer den Weg ins Tor fand. Das Elfmeterschiessen traten die Platzherren mit breiter Brust an. Denn schon in der zweiten und dritten Runde wurden Horgen und Pfäffikon ohne Fehlschuss im Elfmeterschiessen geschlagen. Erneut versenkte Diessenhofen in souveräner Manier alle Bälle und bejubelte Julius Trümpler, der den Penalty von Leandro Lorito parierte. Den erfolgreichen Schlusspunkt setzte der letzte FCD-Penaltyschütze Gianluca Frontino.
Im Halbfinal dürfen die Thurgauer nun den Zweitligisten Unterstrass empfangen.