FC Diessenhofen I – FC Ramsen I 3:5 (n.Pen.)
FCD: Trümpler; Kummer, Peter, F.Luma, N.Bodenmann, Riera, Stübi, Brütsch, M.Bodenmann, Flum, Züst (ebenfalls eingesetzt: N.Luma)
FCR: Schneider; Bosshard, Quadri, Neidhart, Sproll, Hug, Hauser, Wunderli, Kupferschmid, Gnädinger, Lettner (ebenfalls im Kader: Müller, Bohle, Reber, Jäggi)
Tore: 10. Züst 1:0, 70. Lettner 1:1
Penaltyschiessen: M.Bodenmann 2:1, Bohle 2:2, F.Luma (verschiesst), Schneider 2:3, Stübi (verschiesst), Lettner 2:4, Brütsch 3:4, Quadri 3:5
(-ji-) In der sehr erfolgreichen Cupsaison des FC Diessenhofen erlebten die Thurgauer am Dienstagabend eine Überraschung der negativen Art. Die Einheimischen verpassten den Finaleinzug im SH-Cup gegen das abstiegsgefährdete Ramsen im Penaltyschiessen. Das Spiel wies gewisse Parallelen zum Meisterschaftsspiel in Marthalen auf. Diessenhofen zeigte eine erste Hälfte, in der es mühelos einen Dreitorevorsprung hätte herausspielen können. Beim genaueren Betrachten zeigten sich jedoch viele Unzulänglichkeiten bezüglich Ballsicherheit, Präzision und insbesondere Effizienz. So konnte bis zum Seitenwechsel vier hochkarätige Möglichkeiten notiert werden, allerdings blieb es nur bei einem Treffer von Lukas Züst in der10. Minute. Auch der Beginn der zweiten Hälfte war ansprechend und von Diessenhofer Möglichkeiten geprägt, doch geriet man bald einmal etwas mehr unter Druck des Gegners. Eine ähnliche Phase konnte man in Marthalen mit einem zweiten Treffer noch wegstecken. Doch dies gelang Diessenhofen nicht, ja es schien, als bitte man förmlich um den Ausgleich, zumal Ramsen nun mehr Zweikämpfe gewann. Zwanzig Minuten vor Schluss verschaffte dann Sebastian Lettner dem Tabellenvorletzten den nicht unverdienten Ausgleich. Trotz weiterer Möglichkeiten hüben und drüben blieb es nach 90 Minuten beim Unentschieden. Die mentalen Vorteile lagen im Elfmeterschiessen beim FC Ramsen, bei dem alle vier Schützen erfolgreich waren. Auf Seiten Diessenhofens verschossen Feriz Luma und Noah Stübi ihre Penalties, so dass am Pfingstmontag Ramsen gegen den Sporting Club das Endspiel im SH-Cup bestreiten wird.