Diessenhofen liess in Schleitheim nichts anbrennen

FC Schleitheim I – FC Diessenhofen I 0:5 (0:3)

FCS: Gäggeler; Uhlemann, M.Iten, Meister, Lutz, L.Tenger, Schubert (ab 46. G.Tenger), P.Iten, Brunner, Meier (ab 54.Russenbeger), YGuldimann (ab 71.NGuldimann)
FCD: Trümpler; Preisig, F.Luma, Peter, N.Bodenmann (ab 58.Kummer), Stübi (ab 71.N.Luma), Brütsch, Riera (ab 67.Meier), Nardozza (ab 46.Binder), M.Bodenmann, Rüedi (ab 46.M.Waldvogel)

Tore: 1./27. M.Bodenmann 0:2, 45.(+1) Peter 0:3, 47./58. M.Waldvogel 0:5

(-ji-) Bereits in den ersten Sekunden machten die Gäste klar, wer hier Chef auf dem Platz ist, denn die erste Zeigerumdrehung war noch nicht vollkommen, als Mike Bodenmann einen Ball in die rechte obere Ecke des Gehäuses setzte. Von einem vollkommen guten Spiel der Oberklassigen zu sprechen wäre indes zu vermessen. Es dauerte nämlich eine knappe halbe Stunde, bis Mike Bodenmann den Doppelpack klar machte. Wohl spielte sich das Geschehen mehrheitlich in der Platzhälfte der Gastgeber ab, doch die Präzision, die spätestens am kommenden Wochenende beim Meisterschaftsstart vonnöten sein muss, liess Diessenhofen noch vermissen. Dies war sicher auch den Temperaturen an diesem schwülheissen Samstagabend herrschte, die der Zuschauer im Schatten des Clubhauses bei einem kühlen Getränk viel mehr geniessen konnte. Ein Eckball in der Nachspielzeit vor dem Pausenpfiff verwertete Pascal Peter per Kopf zum standesgemässen Dreitorevorsprung.

Nach dem Seitenwechsel gab der neu ins Spiel eingreifende Büsinger Neuzuzug Marvin Waldvogel mit zwei Treffern innerhalb der Startviertelstunde eine eindrückliche Visitenkarte ab. Trainer Urs Weilenmann nahm nun die Möglichkeit wahr, weiteren Spielern Einsatzminuten zu geben. Schleitheim beschränkte sich in der letzten halben Stunde vornehmlich auf die Defensivarbeit, um eine Kanterniederlage zu vermeiden. Dies machte es der Offensive der Gäste nicht einfach, mit eingeübte Aufbaukombinationen den Gegner auszuhebeln. So waren auch keine weiteren Tore mehr zu vermerken und Diessenhofen darf mit einer weissen Weste in die neue Meisterschaft eingreifen.

Weitere Berichte

Kämpferische Leistung war mehr als erforderlich

April 13, 2025

Das Glück stand Beringen zur Seite

April 6, 2025

Diessenhofen nähert sich der Tabellenspitze

März 30, 2025

Das Cup-Märchen dauert weiter an

März 28, 2025

FC Diessenhofen setzt den Feinschliff für die Rückrunde

März 20, 2025

Diessenhofen wirft Thayngen aus dem SH-Cup

März 9, 2025