Diessenhofen steht im Achtelsfinal des Regionalcups

FC Diessenhofen I – FC Pfäffikon I  6:4 nach Pen. (1:1)

FCD: Keller; Preisig, F.Luma, N.Bodenmann, Kummer, Riera, Nardozza, M.Bodenmann, Brütsch, Stübi, Flum (ebenfalls eingesetzt: Peter, Dörig, Züst)
FCP: Altermatt; Züst, Mächler, Oberholzer, Adey, Bürgi, Djukaric, Meier, Tiapele, Sillitto, Cipolla (ebenfalls im Aufgebot: Kalt, Mariano, Bürge, Ragab, Lang, Jucker)

Tore: 20. Nardozza 1:0, 27. Meier 1:1

Penaltyschiessen: Brütsch 2:1, Oberholzer 2:2, M.Bodenmann 3:2, Ragab (verschiesst), F.Luma 4:2, Lang 4:3, N.Bodenmann 5:3, C.Züst 5:4, L.Züst 6:4

(-ji-) Einmal mehr war auf die Penaltyschützen des FC Diessenhofens Verlass. Wie schon im Cupspiel gegen das oberklassige Horgen tragen alle Thurgauer souverän ins Netz. Somit verkam der über das Gehäuse getretene Elfmeter von Omar Ragab zur Entscheidung in diesem Cupfight. Pfäffikon erwies sich als der erwartet starke Gegner, der über die gesamte Spielzeit mehr Anteile besass wie die Platzherren. Zudem schien Trainer Kurt Kobel hinsichtlich des anstehenden Spitzenkampfs gegen Leader FC Wald einige Stammkräfte vorerst zu schonen. Breits nach wenigen Minuten schien die Führung der Gäste Tatsache, hätte nicht Andri Kummer in extremis vor der Torlinie geklärt. Nur zehn Minuten später donnerte das Leder an den Pfosten des Diessenhofer Gehäuses. Etwas entgegen dem Spielverlauf brachte Giordi Nardozza nach 20 Minuten in Führung. Diese hielt jedoch nur gerade sieben Minuten, ehe Romeo Meier ein Abstimmungsproblem in der rechten Abwehrzone Diessenhofens zum Ausgleich ausnützte. Vor der Pause hätte Noah Stübi Diessenhofen erneut in Führung bringen können. Er verpasste eine Flanke ganz knapp.
In der Startphase  der zweiten Hälfte kam es, um eine Penaltyentscheidung zu vermeiden zu einem eher offenen Schlagabtausch, in der beide Teams das Spiel hätten entscheiden können. Zwei Möglichkeiten von Silvan Flum stand ein Lattenstreifer von Torschütze Meier gegenüber. In der Schlussphase schienen Kräfte und insbesondere die Konzentration beider Teams zu schwinden. Die Möglichkeit eines Lucky Punches verkam immer mehr, so dass letztlich doch die Entscheidung vom Elfmeterpunkt zum Weiterkommen im Regionalcup beigezogen werden musste.

Lukas Züst entschied das Penaltyschiessen zu Gunsten des FCD.

Weitere Berichte

Kämpferische Leistung war mehr als erforderlich

April 13, 2025

Das Glück stand Beringen zur Seite

April 6, 2025

Diessenhofen nähert sich der Tabellenspitze

März 30, 2025

Das Cup-Märchen dauert weiter an

März 28, 2025

FC Diessenhofen setzt den Feinschliff für die Rückrunde

März 20, 2025

Diessenhofen wirft Thayngen aus dem SH-Cup

März 9, 2025