Diessenhofen nähert sich der Tabellenspitze

Sieg gegen Verfolger Schaffhausen und Punkteverlust von Beringen

SV Schaffhausen II – FC Diessenhofen I 1:2 (1:1)

SVS: Burkhard; Esterer, Kahler, Inglin, Rether, Gröbli (ab 64. Tanchis), Ritter, Di Donato /ab 52. Schaad), Reynoso, Villareal (ab 80. Schmocker), Ramirez
FCD: Trümpler; Preisig, Peter, F.Luma, Nardozza, Riera (ab 55.N.Luma), Stübi (ab 75.Rüedi), Brütsch, M.Bodenmann, Flum (ab 81.Aulisio), Waldvogel (ab 75.Züst)

Tore: 2.Gröbli 1:0, 13. Peter 1:1, 80. Züst 1:2

(-ji-) Eine Viertelstunde vor Schluss wechselte Trainer Urs Weilenmann den Erfolg ein, denn in der 80. Minute erreichte eine mustergültige Verlagerung des Spielgeschehens von der linken auf die rechte Angriffshälfte von Giordano Nardozza, den frisch eingewechselten Manuel Rüedi und dessen Zuspiel in die Gefahrenzone setzte der mit ihm eingewechselte Lukas Züst zum Siegestreffer in die Maschen. Dabei begann das Spiel gar nicht nach dem Gusto der Thurgauer. Bereits im ersten Angriff der Platzherren liess Diessenhofen Samuel Gröbli zu viel Spielraum und Schlussmann Julius Trümpler entglitt dessen Abschluss zur Führung der Schaffhauser. Diessenhofen liess sich nicht schockieren und bekam das Geschehen immer besser in Griff. Bereits gute zehn Minuten später setzte Pascal Peter einen Eckball von Mike Bodenmann per Kopf ins gegnerische Gehäuse. Spielerisch führte Diessenhofen fortan die feinere Klinge, während die Gastgeber ihr Glück mit weiten Bällen auf ihre technisch beschlagenen Angriffsspitzen suchten. Die defensive Arbeit beider Teams liessen beidseits wenig Möglichkeiten zu. Für Diessenhofen wurden einzig Ballverluste in der Vorwärtsbewegung gefährlich. Die letzten Minuten vor dem Seitenwechsel gehörten wieder den Schaffhausern. Auch in der zweiten Hälfte nahm die Intensität des Spiels kaum ab, brachten aber ebenso wenige brenzlige Situationen in den Gefahrenbereichen. Eine der grössten Möglichkeiten verpasste Marvin Waldvogel.der aus 40 Metern das leere Tor der SVS knapp verfehlte. Ebenso knapp verpassten die Einheimischen den Ausgleich nach dem Führungstreffer Diessenhofens in der Nachspielzeit.

In der Meisterschaft geht es nun Schlag auf Schlag. Diessenhofen empfängt am kommenden Sonntag Leader Beringen, das überraschend zwei Zähler in Wiesendangen liegen liess.

Das Spiel gegen die SV Schaffhausen II war reich an turbulenten Situationen.

Weitere Berichte

Verabschiedung dreier Spieler aus der ersten Mannschaft

Juni 24, 2025

Saisonschluss im Zeichen der Abschiede

Juni 24, 2025

Die grösste Herausforderung ist die personelle Besetzung der Funktionen

Juni 18, 2025

Ungefährdeter Erfolg In Winterthur

Juni 15, 2025

Und plötzlich wurde es eng….

Juni 2, 2025

Ungefährdeter Sieg mit Kehrauscharakter

Mai 25, 2025