Aus im Regionalcup

FC Unterstrass Zürich beendet die Erfolgsserie Diessenhofens im Halbfinale.

FC Diessenhofen I – FC Unterstrass I 1:3 (0:2)

FCD: Trümpler; Kummer, Peter, F.Luma, N.Bodenmann, Riera, Stübi, Brütsch, M.Bodenmann, Flum, Rüedi (ebenfalls eingesetzt: Dörig, N.Luma, Züst, A.Palella)
FCU: Stangelberger; Al Temimi, Bissegger, Solakac, Voggensperger, Santer, Chatellier, Cioldi, Hebbeker, Bandli, Huber (ebenfalls im Kader: Henke, Truninger, Huber, Schöllkopf, Okorie, Höttges, Asmerom)

Tore: 30. Bandli 0:1, 38. Hebbeker 0:2, 81. Bandli 0:3, 90.+2 Züst 1:3

(-ji-) Diessenhofen verpasste die einmalige Chance, sich mit dem erreichen des Cupfinals, sich für die erste Hauptrunde im CH-Cup zu qualifizieren und dort auf einen Club der Super League zu treffen. Doch muss gesagt sein, dass der FC Unterstrass den Thurgauern in allen Belangen überlegen war und es diesen nicht gelang, ein weiteres Mal die Cupmentalität abzurufen, die das Team bis ins Halbfinale brachte. Nach ausgeglichenem Beginn, setzten sich die Oberklassigen immer mehr in der Hälfte der Gastgeber fest. Physisch überlegen agierten die Zürcher sowohl mit präzisen langen Bällen, als auch mit genauen Kurzpasskombinationen. Das Erfolgsrezept war, die Fehlerquote im Gegensatz zu Diessenhofen klein zu halten. Man oft he match war Cornel Bandli, der nebst seinen erfolgreichen Abschlüssen auch beim zweiten Treffer mit einem Assist brillierte. Man musste bis kurz vor der Pause warten, bis Diessenhofen nach einem Vorstoss von Silvan Flum über die linke Seite den Anschlusstreffer hätte erzielen können.
In der zweiten Hälfte verwaltete Unterstrass mit viel Können den Zweitorevorsprung. Mehrmals verhinderte Julius Trümpler mit starken Reflexen auf Weitschüsse die endgültige Entscheidung. Diessenhofen verfing sich Mal für Mal in der Defensive der Gäste oder scheiterten am eigenen Unvermögen. Eine Viertelstunde vor Schluss hatte Diessenhofen seine wohl beste Möglichkeit, die zweimal von Schlussmann Janis Stangelberger vereitelt wurde und dem Spiel leider eine spannende Schlussphase ersparte. Doch Diessenhofen kam dennoch zu seinem Ehrentreffer. Lukas Züst erwischte dabei den gegnerischen Torwart mit einem Lobball aus dem Bereich des Mittelkreises.

Weitere Berichte

Diessenhofens Ambitionen in Oberwinterthur gebremst

April 27, 2025

Kämpferische Leistung war mehr als erforderlich

April 13, 2025

Das Glück stand Beringen zur Seite

April 6, 2025

Diessenhofen nähert sich der Tabellenspitze

März 30, 2025

Das Cup-Märchen dauert weiter an

März 28, 2025

FC Diessenhofen setzt den Feinschliff für die Rückrunde

März 20, 2025